Lamborghini Gallardo GT3, LP 520, by Reiter Engineering car































≈ $215,900
If you decide to buy equipment at a low price, make sure that you communicate with the real seller. Find out as much information about the owner of the equipment as possible. One way of cheating is to represent yourself as a real company. In case of suspicion, inform us about this for additional control, through the feedback form.
Before you decide to make a purchase, carefully review several sales offers to understand the average cost of your chosen equipment. If the price of the offer you like is much lower than similar offers, think about it. A significant price difference may indicate hidden defects or an attempt by the seller to commit fraudulent acts.
Do not buy products which price is too different from the average price for similar equipment.
Do not give consent to dubious pledges and prepaid goods. In case of doubt, do not be afraid to clarify details, ask for additional photographs and documents for equipment, check the authenticity of documents, ask questions.
The most common type of fraud. Unfair sellers may request a certain amount of advance payment to “book” your right to purchase equipment. Thus, fraudsters can collect a large amount and disappear, no longer get in touch.
- Transfer of prepayment to the card
- Do not make an advance payment without paperwork confirming the process of transferring money, if during the communication the seller is in doubt.
- Transfer to the “Trustee” account
- Such a request should be alarming, most likely you are communicating with a fraudster.
- Transfer to a company account with a similar name
- Be careful, fraudsters may disguise themselves as well-known companies, making minor changes to the name. Do not transfer funds if the company name is in doubt.
- Substitution of own details in the invoice of a real company
- Before making a transfer, make sure that the specified details are correct, and whether they relate to the specified company.
Seller's contacts

Aufbau: Einer von nur 49 Gallardo GT3s gebauten! Mit dem letzten ''EVOMSit'' Performance Engine-Software-Update
a/c: no a/c
interior color: black
interior type: fabric
number of doors: 2
Alte Bundesstraße 48
Bei Rückfragen Tel. +4 9 551/820224!
Testfahrzeug von Lamborghini für Rennzwecke! Die Laufleistung von 10.000km ist geschätzt! Rennwagen
keine Straßen Zulassung
Halbautomatik (Kupplung nur für den ersten und Rückwärtsgang.) Mit dem letzten ''EVOMSit'' Performance Engine-Software-Update
Erhöhung des Motors von 26 PS (dieses Update kostete rund 1.800 Euro.) Das Fahrzeug nahm an den europäischen und asiatischen GT3-Meisterschaftsrennen teil. Der 500 PS starke Lamborghini Gallardo GT3-Rennwagen wurde von der deutschen Maschinenbaufirma Reiter Engineering entwickelt und nicht von Lamborghini. 5,2-Liter-V10-Motor. Es war Lamborghinis erster Vorstoß in den GT3-Rennsport und die One-Make-Serie. Reiter entwickelte auch die Rennwagen von Diablo und Murcielago
Der Lamborghini Gallardo GT3 ist die Rennversion des Serien-Gallardo
der an die Klasse F3 der GT3-Klasse der FIA angepasst ist. Wieder wurde der Allradantrieb des Autos entfernt und an anderer Stelle wurden Änderungen vorgenommen
um das Auto an Sicherheit und Leistung anzupassen
Aufgrund der Einhaltung der GT3-Vorschriften konnte das Auto in verschiedenen nationalen Serien sowie in der FIA GT3-Europameisterschaft fahren. Der Gallardo wurde später durch den Huracan ersetzt. Insgesamt wurden 49 Gallardo GT3 gebaut und waren weltweit aktiv
Die Fahrgestellnummer 7116 wurde von Reiter Engineering gebaut
wie von ihr selbst bestätigt
und kurz vor dem Export nach Hongkong in Europa eingesetzt. Da es auch für viele nationale Rennserien geeignet war
wurde es auch in Malaysia und Indonesien gefahren. Sie kehrte dann nach Deutschland zurück
Die FIA-Papiere sind abgelaufen und müssen erneuert werden. Ansonsten wäre dies ein perfektes Streckentagesauto
mit dem man enorm viel Spaß haben kann
ZUBEHÖRANGABEN OHNE GEWÄHR
Änderungen
Zwischenverkauf und Irrtümer vorbehalten!
performance handling system
sport seats
roadworthy